
Die Natur und die Möglichkeit, auf natürliche Weise den menschlichen Körper zu heilen und zu unterstützen, interessierte und faszinierte mich schon immer.
Um die Heilkräfte der Natur zu erlernen, habe ich mich entschieden, eine Ausbildung zur Naturheilpraktikerin zu beginnen
Profil:
Mein Name ist Zoé Rüfenacht. Ich bin in der Ausbildung zur Naturheilpraktikerin an der SPA (Swiss Prävensana Akademie) in Bern und arbeite nebenbei als MPA (Medizinische Praxisassistentin).
Nach meiner Ausbildung möchte ich selbstständig arbeiten. Um mir diesen Wunsch zu erfüllen, beginne ich schon jetzt, meine eigenen Kunden zu betreuen.
Da ich bereits einen Teil meiner Ausbildung abgeschlossen habe und nun dipl. Berufsmasseurin bin, ist mir dies möglich.
Beruflicher Werdegang:
2015-2018 | Lehre als MPA |
2019 | Beginn der Ausbildung als dipl. Naturheilpraktikerin TEN |
09/2020 | Berufsbildnerkurs abgeschlossen |
10/2020 | Abschluss zert. Berufsmasseurin SPA |
12/2020 | Abschluss zert. Ernährungscoach SPA |
05/2021 | Weiterbildung Hydro- und Thermotherapie |
07/2021 | Abschluss zert. Fussreflexzonentherapeutin SPA |
10/2021 | EMR Krankenkassen-Anerkennung |
Zu meiner Ausbildung:
Im Oktober 2019 habe ich meine 4-jährige Ausbildung zur dipl. Naturheilpraktikerin TEN (traditionelle europäische Naturheilkunde) an der Swiss Prävensana Akademie (SPA) in Bern gestartet. Die Schule findet jeweils an 2 Tagen pro Woche statt (Donnerstag und Freitag). Meine Ausbildung besteht aus folgenden Modulen:
Naturmedizin / Komplementärmedizin / Heilpraktiker
Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde, Phytotherapie / Pflanzenheilkunde, Vertiefung naturheilkundliche Diagnostik, Diätetik / Ernährungsberatung, Hydro- und Thermotherapie (mit Kneipp / Ausleitungsverfahren / Wickel), Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage, Lymphdrainagetherapie inkl. Kompressionsverbände, Bindegewebsmassage, Naturheilkunde-Diagnostik.